Klasse2000
Seit 1999 nehmen wir schon an diesem Projekt zur Gesundheitsförderung und Prävention teil und sind inzwischen zertifizierte Klasse2000 Schule. Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Das ist das Motto von Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.
Ermöglicht wird uns die Teilnahme durch den Lions-Club Worms.


Haus der kleinen Forscher
Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Die ALISA Stiftung ermöglicht uns seit Jahren die Teilnahme am „Haus der kleinen Forscher“. Nicht nur Mitarbeiter des Ganztags haben sich darin fortgebildet. Auch einige Kollegen haben die Fortbildung dazu besucht. Vor allem unser Schulkindergarten profitiert im Augenblick sehr davon.
EU-Schulprogramm
Im Rahmen des EU-Schulprogramms werden teilnehmende Schulen mit frischem Obst und Gemüse sowie purer Trinkmilch beliefert. Diese werden in der Klasse, z.B. während der gemeinsamen Frühstückspause, verzehrt. Das EU-Schulprogramm soll die Kinder für mehr Obst und Gemüse sowie für Milchprodukte in ihrer täglichen Ernährung begeistern und die vielfältigen Aktivitäten der Schulen zur Ernährungsbildung unterstützen.

Wettbewerbe
Regelmäßig nehmen unsere SchülerInnen an diversen Wettbewerben teil und waren dabei schon sehr erfolgreich. Zu diesen Wettbewerben gehören z.B. der „jugend creativ“ Wettbewerb der Volksbank, am Europäischen Wettbewerb der Europa Union oder an Wettbewerben zum Thema Lesen der Stiftung Lesen.
